Gazpacho ist eine der beliebtesten kalten Suppen des Sommers: frisch, reichhaltig und sehr schnell zubereitet. Ursprünglich stammt sie aus Andalusien, dem Süden Spaniens, und ist ein traditionelles Bauerngericht, das heute in der ganzen Welt zubereitet wird.
Es ist auch ein perfektes Anti-Abfall-Rezept für Gemüse, das in der Hitze schnell zu verderben droht: Tomaten, Gurken und Paprika, die den Sommertisch bunt machen.
In dieser mediterranen Version ist die besondere Zutat natives Olivenöl extra, das die Suppe roh noch cremiger und schmackhafter macht.
Ein perfektes Gericht für heiße, schwüle Tage, an denen man keine Lust hat, den Herd aufzudrehen.
Zutaten x 4 Personen
- 1 kg reife San-Marzano-Tomaten
- 1 mittelgroße Gurke
- 1 rote Paprikaschote
- 1 Knoblauchzehe (nach Geschmack)
- 2 Scheiben altbackenes Brot
- 4 Esslöffel EVO-Öl
- 2 Esslöffel Rotweinessig
- Feines Salz nach Geschmack
- Frisches Basilikum zum Garnieren
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1.Die Tomaten waschen, die Stielansätze entfernen und vierteln. Die Gurke schälen und in Scheiben schneiden. Die Paprika von den Kernen befreien und in Streifen schneiden.
2. das Brot entrinden und 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
3. Tomaten, Gurken, Paprika, Knoblauch und zerdrücktes Brot in einen Mixer geben. Pürieren, bis alles glatt ist.
4. Essig, Salz, Pfeffer und nur 2 Esslöffel EVO-Öl hinzufügen. Erneut pürieren, um alles zu vermengen.
5. Mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
6. In Gläser füllen, großzügig mit dem restlichen EVO-Öl beträufeln, ein Basilikumblatt, eine Prise schwarzen Pfeffer und einige geröstete Brotcroûtons dazugeben.
💡 Beim Mixen nicht das gesamte Öl hinzufügen - durch das fertige rohe Öl bleiben der Geruch und die Nährstoffe erhalten!