Zu den besonderen Produkten in unserer Speisekammer gehört auf jeden Fall die Feigenmelasse, die nicht nur ein einfacher Honig ist, sondern ein ganz besonderes Gourmetgewürz, das den Geschmack von süßen und herzhaften Gerichten verfeinert.
Vielleicht haben Sie es bei einem Freund ausprobiert oder einige unserer Tipps gelesen, aber wenn Sie nicht wissen, wie man es richtig benutzt, sollten Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um den folgenden ausführlichen Text zu lesen.
Wir möchten Ihnen dieses Spitzenprodukt, das Ergebnis handwerklicher Arbeit und einer langjährigen Tradition ist, etwas näher vorstellen.
Wenn wir Sie fragen würden, wie Feigenmelasse hergestellt wird, was würden Sie antworten?
In Ihrem Kopf stellen Sie sich bereits fleißige Bienen vor, die die Feigenbäume umkreisen und von Blüte zu Frucht hüpfen. Aber nein, Bienen haben damit nichts zu tun.
Obwohl er als Honig bezeichnet wird, handelt es sich in Wirklichkeit um ein Konzentrat, das durch Kochen von Feigen in Wasser und anschließendes langsames Verdampfen gewonnen wird.
Zur Herstellung können frische oder getrocknete Feigen verwendet werden, die mit reichlich Wasser bedeckt und mindestens 3 bis 4 Stunden lang gekocht werden. Nach dem Kochen ruhen die Feigen mehrere Stunden oder sogar über Nacht, damit der gesamte natürlich enthaltene Zucker in das Wasser abgegeben werden kann.
Der letzte Schritt ist das Auspressen: Der Saft wird sorgfältig abgeseiht, um ihn von den festen Bestandteilen zu trennen, und mindestens drei weitere Stunden gekocht, bis er die richtige Konsistenz erreicht hat, die dick, aber nicht zu dick sein darf.
Und das ist der Höhepunkt der Herstellung, bei der man darauf achten muss, dass das Sirup nicht überkocht, denn es könnte in wenigen Sekunden verbrennen und die ganze Arbeit wäre umsonst!
Um jedoch kein Risiko einzugehen und ein gutes Produkt zu erhalten, ziehen wir es vor, die Brix-Grade zu messen (eine Einheit zur Messung der Zuckerkonzentration in Flüssigkeiten).
Feigenmelasse in der Küche
Jetzt, wo Sie erfahren haben, wie Feigenmelasse hergestellt wird, kommt die schönste Zeit: Sie lernen, wie Sie sie am besten in Ihren Rezepten verwenden können.
Die dichte Melasse mit ihrem intensiven Karamellgeschmack ist eine überraschende Würze, die süße und herzhafte Gerichte begleitet und ihnen eine kulinarische Note verleiht.
Die Tradition besagt, dass der Sirup in den Sommermonaten zubereitet wird, um einen guten Vorrat für die Zubereitung der typischen Festtagssüßigkeiten an Weihnachten zu haben.
Verschiedene kulinarische Experimente haben im Laufe der Jahre dazu geführt, dass Melasse auch mit anderen Zutaten kombiniert wird, was sie zu einer brauchbaren und interessanten Alternative zum bekannteren und häufigeren Balsamico-Essig macht.
Es ist daher nicht verwunderlich, dass Sirup zu Salaten, Fleisch, Fisch, frischen und gereiften Käsesorten, Aufschnitt und sogar zu Pizza und Focaccia gereicht wird.
🔸 ANTIPASTI
Die Melasse passt hervorragend zu Frischkäse wie Ricotta, Robiola und reifen Käsesorten wie Pecorino und Parmesan. Die besondere Note? Fügen Sie einige Walnüsse hinzu, um das Ganze abzurunden.
Die Melasse passt hervorragend zu Frischkäse wie Ricotta, Robiola und reifen Käsesorten wie Pecorino und Parmesan. Die besondere Note? Fügen Sie einige Walnüsse hinzu.
Unser Tipp Sie haben Gäste zum Abendessen und möchten sie mit einem ungewöhnlichen, Aperitif überraschen? Bereiten Sie eine Bruschetta aus geröstetem Brot oder einem fügen Sie ein paar hochwertige Sardellenfilets hinzu und beträufeln Sie sie mit etwas Melasse.
Wunderbar!
🔸HAUPTGERICHTE
Der Kontrast zwischen süß und würzig sorgt immer wieder für Überraschungen. Um gegrillte Fleisch- oder Fischfilets noch besser zu machen, fügen Sie nach dem Servieren etwas Melasse hinzu. Ein paar Löffel genügen.
Unser Tipp Für einen guten zweiten Fischgang bereiten Sie ein zartes Lachsfilet zu, das am Ende der Garzeit mit Melasse, Granatapfelkernen und getrockneten Feigen gewürzt wird, und servieren Sie dazu einen frischen Salat aus messerscharf geschnittenem Fenchel
🔸 GEWÜRZSAUCE
Beträufeln Sie Ihre Gemüse, Salate mit Melasse, vielleicht anstelle von Wein oder Balsamico-Essig.
Unser Tipp
Ein großer Salat, den wir lieben, weil er nach Herbst und Energie duftet, ist ein Salat aus grünem und rotem Salat, Walnüssen, Granatapfelkernen und getrockneten Feigen. Das Ganze wird mit ein wenig Sirup angemacht.
🔸 PIZZA
Mittlerweile ist auch die Pizza zu einem der besten Gerichte geworden, die man sich gönnen kann! Ob aus weißem oder Vollkornmehl, aus dem Steinofen oder aus der Pfanne - die Zugabe von Sirup direkt nach dem Backen sorgt für einen überraschenden Geschmack.
🔸SÜSSIGKEITEN
Sie möchten eine besondere Pizza genießen? Probieren Sie diese Geschmackskombination: Bereiten Sie einen weißen Boden vor, legen Sie ihn auf ein Backblech und belegen Sie ihn mit gutem Gorgonzola, Birnenscheiben und Walnüssen. Backen und nach dem Backen mit Melasse beträufeln. Für echte Genießer!
Unser Tipp
Eine einfache Idee für ein köstliches Dessert? Hacken Sie einige Walnüsse und Mandeln grob und rösten Sie sie in einer Pfanne. Während sie abkühlen, zwei Kugeln Fiordilatte- oder Vanilleeis in eine Schüssel geben, mit einem Löffel Melasse übergießen und mit den gerösteten Nüssen abschließen.
Das Valle del Crati Team