Am Ende der Ferien teilen wir alle die gleichen Gefühle: Müdigkeit, Schweregefühl, Blähungen, die die Rückkehr in den Alltag erschweren und stressig machen.
Aber wie können wir unsere Energie auf natürliche Weise zurückgewinnen?! Alles, was es braucht, ist ein wenig gesunde Bewegung und die richtigen Lebensmittel für eine angenehme Entgiftungsaktion. Schauen wir uns gemeinsam einige gute Tipps an.
Lorbeer
Haben Sie schon einmal von den entgiftenden Eigenschaften des Lorbeers gehört?
Ja, denn Lorbeer ist nicht nur ein hervorragendes Gewürz für Suppen und Braten, sondern auch ein wertvoller Verbündeter für unseren Organismus; eine Wildpflanze, die üppig wächst und eine Menge
Vorteile mit sich bringt:
- fördert die Verdauung
- lindert Sodbrennen
- reinigt den Körper von Giftstoffen
- stärkt das Immunsystem und schützt es vor saisonalen Krankheiten
Lorbeer-Kräutertee
Die Zubereitung eines Lorbeer-Kräutertees mit reinigender Wirkung, der sich hervorragend zur Ausleitung von Giftstoffen und zur Verdauung eignet, ist ganz einfach, Sie benötigen:
- 250 ml Wasser
- 4 Lorbeerblätter (frisch oder getrocknet)
- 1 Bio-Zitrone
Die Lorbeerblätter gut waschen und die Mittelrippe entfernen; von der Zitrone ein paar Schalen abschneiden, dabei darauf achten, dass der weiße, bittere Teil nicht abgeschnitten wird.
Lorbeerblätter und Zitronenschalen in einen Kochtopf geben und mit Wasser bedecken. Sobald es zu kochen beginnt, mindestens zwei Minuten lang kochen lassen, dann den Herd ausschalten und einige Minuten lang ruhen lassen.
Gießen Sie ihn durch ein Sieb in eine Tasse und süßen Sie ihn nach Belieben mit Ihrem Lieblingshonig oder -zucker oder fügen Sie etwas frisch geriebenen Ingwer hinzu.
Setzen Sie sich nun mit einem schönen Plaid auf das Sofa und entspannen Sie sich. Der Lorbeer-Kräutertee tut sein Übriges! Sie können diesen Kräutertee zu jeder Tageszeit trinken, wir empfehlen, ihn nach den Hauptmahlzeiten zuzubereiten.
Oregano
Diejenigen, die in Süditalien geboren und aufgewachsen sind, sind an den berauschenden Duft von Oregano gewöhnt, der kopfüber an der Küchendecke zum Trocknen "hängt".
Hier sind wir mit Wasser und Fresa Cunzata aufgewachsen, der typischen, mit Tomaten, Öl und Oregano gewürzten Fresella, die in Kalabrien schon immer ein Muss für das Sommeressen war, wenn die Hitze so groß ist, dass es unmöglich ist, den Herd einzuschalten!
Doch Oregano ist nicht nur ein duftendes Gewürz und ein Muss, um Pizza und Tomatensalate perfekt zu würzen, sondern birgt auch ungeahnte gesundheitliche Eigenschaften. Oregano ist eine Pflanze, die reich an gesundheitsfördernden Stoffen ist, angefangen bei den Ballaststoffen, die die Funktion des Darms unterstützen, Verstopfung bekämpfen und die regelmäßige Aufnahme von Cholesterin und Zucker fördern.
Oregano hat auch bemerkenswerte entzündungshemmende Eigenschaften und einen hohen Gehalt an Vitamin C und Vitamin E, die das Immunsystem des Körpers stärken.
Oregano hat auch bemerkenswerte entzündungshemmende Eigenschaften und einen hohen Gehalt an Vitamin C und Vitamin E, die zur Stärkung des Immunsystems des Körpers beitragen. Um in den Genuss dieser Eigenschaften zu kommen, bereiten Sie doch einfach ein paar leckere und leichte Oregano-Cracker zu, die Sie als Snack in der Arbeitspause oder zu einem leichten Abendessen essen können.
Oregano-Schnellcracker
Zutaten
- 300 g Mehl 0
- 100 g Wasser t.a.
- 60 g Olivenöl
- 5 g feines Salz
- 5 g zerbröckelter Oregano
Verfahren
Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermengen, zuletzt das Salz hinzufügen. Gut mischen und kneten, bis der Teig glatt und homogen ist.
In der Zwischenzeit den Backofen im statischen Modus auf 180° vorheizen. Den Teig mit einem Nudelholz zwischen zwei Blättern Backpapier ziemlich dünn ausrollen und mit einem Teigausstecher in die gewünschte Form bringen (Rechtecke, Quadrate, Rauten). Die Cracker auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und etwa 10 Minuten goldbraun backen.
Die Kekse halten sich etwa eine Woche, wenn sie in einem Behälter bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden.